|
Assembly ZahnradverbindungErstellen
|
| Menüeintrag
|
| Assembly → Zahnrad-/Riemenverbindung → Zahnradverbindung
|
| Arbeitsbereich
|
| Assembly
|
| Standardtastenkürzel
|
| Keiner
|
| Eingeführt in Version
|
| 1.0
|
| Siehe auch
|
| Keiner
|
|
Beschreibung
Das Werkzeug
Assembly ZahnradverbindungErstellen erstellt eine Zahnradverbindung, die die Drehungen zweier Bauteile aus unterschiedlichen Drehverbindungen koppelt. In Verbindung mit den schon vorhandenen Verbindungen kann diese Kopplung zum Simulieren von Stirnrad-, Kegelrad-, Kronenrad-, Reibradgetrieben usw. eingesetzt werden.
Anwendung
- Wahlweise zwei geometrische Elemente zweier unterschiedlicher Bauteile auswählen, die vorher zum Festlegen zweier Drehverbindungen (Revolute joints) verwendet wurden.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Werkzeug aufzurufen:
- Die Schaltfläche
Zahnradverbindung drücken.
- Den Menüeintrag Assembly → Zahnrad-/Riemenverbindung →
Zahnradverbindung auswählen.
- Der Dialog Verbindung wird im Aufgaben-Fenster geöffnet und zeigt eine Liste der vorausgewählten Elemente.
- Für weiter Schritte siehe Assembly StarreVerbindungErstellen.
Hinweise
- Radius1 und Radius2 beziehen sich auf den Teilkreis von Zahnrädern oder den Außendurchmesser von Reibrädern. Ihre Werte werden in Daten-EigenschaftDistance und Daten-EigenschaftDistance2 gespeichert und legen das Verhältnis zwischen den beiden Drehungen fest.
- Da die Werte der beiden Radien keinen Einfluss auf auf den Abstand der Drehachsen haben und sich die Einheiten herauskürzen, kann man in Erwägung ziehen, für beide Radien die Durchmesserwerte oder die Zähnezahlen einzugeben. (man erspart sich so das Ermitteln der Teilkreise für Kegelräder).
- Verwendet man denselben Wert für beide Radien, können damit die beiden Enden einer flexiblen Welle verbunden werden (wenn die Drehrichtung nicht passt, kann entweder eine Drehverbindung umgekehrt werden oder man verwendet die Riemeverbindung statt dieser).
Eigenschaften
Siehe auch: Eigenschaften-Ansicht.
Ein Gears-Objekt ist von einem App-FeaturePython-Objekt abgeleitet und erbt alle seine Eigenschaften. Siehe Assembly StarreVerbindungErstellen für weitere Eigenschaften.
Assembly
- Joints: Toggle Grounded, Fixed Joint, Revolute Joint, Cylindrical Joint, Slider Joint, Ball Joint, Distance Joint, Parallel Joint, Perpendicular Joint, Angle Joint, Rack and Pinion Joint, Screw Joint, Gears Joint, Belt Joint
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework